Selbsthilfe ist ein wichtiges ehrenamtliches Engagement, das oft auf finanzielle Unterstützung angewiesen ist, um die eigene Arbeit nachhaltig zu gestalten (z.B. Raummiete, Telefon-/Portokosten, Gelder für Projekte, etc.). In diesem Seminar
Veranstaltung Details
Selbsthilfe ist ein wichtiges ehrenamtliches Engagement, das oft auf finanzielle Unterstützung angewiesen ist, um die eigene Arbeit nachhaltig zu gestalten (z.B. Raummiete, Telefon-/Portokosten, Gelder für Projekte, etc.). In diesem Seminar erhalten die Teilnehmenden einen Überblick über die verschiedenen Fördermöglichkeiten für Selbsthilfegruppen.
Der Schwerpunkt des Seminars liegt auf den Förderanträgen für die Gemeinschaftsförderung der gesetzlichen Krankenkassen. Hier erfahren die Teilnehmenden, wie sie diesen Antrag erfolgreich einreichen können, welche Unterlagen benötigt werden und welche Fristen zu beachten sind. Förderanträge für die eigene Selbsthilfegruppe können gleich beim Seminar ausgefüllt werden.
Bemerkungen
Der Veranstaltungsort ist barrierefrei zugänglich.