
Projekt „Selbsthilfe im Vor- und Umfeld von Pflege –
Stark durch Gegenseitigkeit“
Der Gesundheitstreffpunkt Mannheim und Duha e.V. – Verein für soziale Dienste sind dem Aufruf des Landesseniorenrats Baden-Württemberg e.V. und dem Entwicklungswerk für soziale Bildung und Innovation Landesverband Baden-Württemberg e.V. gefolgt und beteiligen sich im Zeitraum vom 1.1.2020 bis zum 31.12.2021 im Rahmen des Modellprojektes „Selbsthilfe im Vor- und Umfeld von Pflege – Stark durch Gegenseitigkeit“.
Die Projektlaufzeit wurde aufgrund der Pandemie bis zum 30.06.2022 verlängert.
In den Quartieren Neckarstadt und Rheinau/Hochstätt sollen Selbsthilfe-Arrangements im Vor- und Umfeld von Pflege beteiligungsorientiert und bedarfsgerecht aufgebaut, zusammengeführt und weiterentwickelt werden. Die beiden ausgewählten Quartiere zeichnen sich durch einen überproportionalen hohen Anteil an Migrantinnen und Migranten aus. Oftmals fehlt Wissen über einfache Zugänge ins Gesundheitswesen und zum Thema Selbsthilfe. An dieser Stelle soll das Projekt mit Blick auf pflegende Eltern von behinderten Kindern und Jugendlichen und auf Angehörige von pflegebedürftigen Erwachsenen ansetzen. Neben der Vereinbarkeit von Pflege und Erwerbstätigkeit, stellt die durch die Pflegesituation entstehende Isolation und oft auch andauernde Einsamkeit ein großes Problem dar. In den Herkunftskulturen ist das Thema Selbsthilfe häufig wenig bekannt. Es sollen muttersprachliche Ehrenamtliche gewonnen, geschult und eingesetzt werden, um den Zugang in Selbsthilfegruppen zu erleichtern. Des Weiteren sind Veranstaltungen zum Thema Pflege und Selbsthilfe geplant.
Aktivitäten im Jahr 2021
Januar bis April In-Gang-Setzer© Schulung
März Projektpartnertreffen Rheinau/Hochstätt
Mai Teezeit „Eltern von Kindern mit Behinderung“ (deutsch/türkisch) – Die Teezeit ist coronabedingt verschoben worden.
Juni Seminar „Mit Kinaesthetics den Alltag als pflegende Angehörige stärken“ (deutsch/türkisch)
Juli 2. Treffen der Modellregionen, Konstanz
Seminar „Mit Kinaesthetics den Alltag als pflegende Angehörige stärken“ (deutsch/türkisch)
September Seminar „Achtsamkeit für pflegende Angehörige“ (deutsch/türkisch)
Teezeit „Entlastung pflegender Angehöriger“ (deutsch/türkisch)
Oktober Lesung: “Wer bist du? Unser Leben mit Friedrich” mit Florian Jaenicke, im Rahmen der einander.Aktionstage 2021
Projektpartnertreffen Neckarstadt
November Projektpartnertreffen Rheinau/Hochstätt
Bisherige Aktivitäten im Jahr 2020
Gründung Selbsthilfegruppen
Zur Unterstützung bei der Gründung von Selbsthilfegruppen wurden 3 Ehrenamtliche nach dem In-Gang-Setzer© Konzept geschult. Wir möchten pflegende Angehörige unterstützen bei der Gründung oder der Suche nach einer passenden Selbsthilfegruppen.
Projektpartnertreffen Neckarstadt
Das Projektpartnertreffen in der Neckarstadt fand am 09.12.2020 in einem virtuellen Format statt. Bei diesem gelungenen Austausch wurde eine Bestandsanalyse der Bedarfe pflegender Angehöriger im Quartier durchgeführt.
Projektpartnertreffen Rheinau/Hochstätt
Das am 11.11.2020 geplante Projektpartnertreffen in Rheinau/Hochstätt musste aufgrund der Corona bedingten Maßnahmen ins Jahr 2021 verschoben werden. Bei einem ersten gemeinsamen Kennenlernen der Projektpartner wollen wir eine Bedarfsanalyse pflegender Angehöriger im Quartier durchführen.
Veranstaltungen
Februar Elterncafé bei Duha e.V.
März/April/Juni In-Gang-Setzer© Schulung
Juli Am Dienstag, den 14.07.2020 fand das erste Treffen der vier Modellregionen Mannheim, Konstanz, Schwäbisch Gmünd und
Laubheim im Bürgerhaus Neckarstadt-West statt. Weitere Informationen finden Sie in der Pressemitteilung.
November Teezeit „Eltern von Kindern mit Behinderung“ (coronabedingt verschoben auf 2021)
Dezember In-Gang-Setzer© Schulung
KG / Letzte Änderung: 01.06.2021