Tipps zum Engagementnachweis
Wer ehrenamtlich tätig ist, investiert oft viel Zeit, Kraft und teilweise Geld in sein Engagement. Dies sollte in Gesellschaft und Politik entsprechend anerkannt und wertgeschätzt werden. Die baden-württembergische Landesregierung ermöglicht es mit dem Engagementnachweis Baden-Württemberg, eine Würdigung des persönlichen Einsatzes zu erhalten und das Engagement gegebenenfalls nachweisen zu können.
In Bezug auf die Arbeit in Selbsthilfegruppen ist das Ministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familien und Senioren Ansprechpartner. Selbsthilfegruppen, die das Engagement einzelner Mitglieder anerkennen möchten, können sich online registrieren und nach erfolgreicher Anmeldung sowie einer Prüfung zur Ausstellungsberechtigung Nachweise selbst über das Internet ausstellen. Die Ansprechperson bzw. die Gruppe leitende Person kann den Nachweis als eingetragene unterschriftsbevollmächtigte Person unterzeichnen.
Letzte Änderung: 15.05.2018
Anleitung herunterladen
Eine Anleitung zur Ausstellung des Nachweises können Sie sich hierherunterladen.
Nähere Informationen
Das Land Baden-Württemberg informiert online über den Engagementnachweis.