BuGa23-kontakt-team
Mutig
in die
Zukunft
Selbsthilfe
auf der
Bundes-
gartenschau
Anfahrt
Anfahrtsbeschreibung zum Spinelligelände: Haupteingang
Anreise mit dem ÖPNV:
Der Haupteingang des Spinelligeländes ist vom Mannheimer Hauptbahnhof aus zu erreichen mit der RNV-Sonderlinie „BUGA-Express“ bis zur Haltestelle „Talstraße“, von dort sind es nur wenige Minuten Fußweg bis zum Haupteingang.
Von der Mannheimer Innenstadt gibt es auch die Möglichkeit, die RNV-Linie 7 in Richtung „Vogelstang“ zu nehmen, ebenfalls bis zur Haltestelle „Talstraße“ und anschließendem kurzen Fußweg zum Haupteingang.
Die Haltestelle „Adolf-Damaschke-Ring“ (auch mit kurzem Fußweg zum Haupteingang) wird außerdem von den Buslinien 45, 50, 58 und 64 angefahren, diese Linien verbinden größtenteils Mannheims Außenbezirke mit dem Spinelligelände.
Anreise mit dem Auto:
Rund um das Spinelligelände gibt es keine Parkmöglichkeiten für private Besucher:innen. Parkplätze stehen am Maimarktgelände zur Verfügung, die Wegweisung auf den umliegenden Autobahnen und Bundesstraßen leitet Sie dort hin. Zwischen dem Parkplatz und dem Spinelligelände verkehrt ein Shuttle-Bus der RNV. Das Parkticket für einen Tag kostet im Online-Vorverkauf 8,50 Euro und direkt am Parkplatz 9,50 Euro.
Zieladresse des Maimarktgeländes für Navigationssysteme: Wilhelm-Varnholt-Allee, Mannheim (dann der Beschilderung folgen)
Für mobilitätseingeschränkte Besucher:innen (mit blauem Schwerbehindertenparkausweis) wird es Parkplätze direkt an den Parks geben, nähere Informationen liegen noch nicht vor (Stand 02.03.2023).
Anfahrtsbeschreibung zum Spinelligelände: Eingang Nord
Der Eingang Nord befindet sich an der Kreuzung Völklinger Straße / Leonie-Ossowski-Promenade. Dieser Eingang liegt näher an der Freilichtbühne (Veranstaltungsort für Vorträge, Lesungen und Erzählcafé) und dem Pavillion der Metropolregion, (Veranstaltungsort für den 5. Mai: Inklusion genießen).
Anreise mit dem ÖPNV:
Der Eingang Nord ist vom Mannheimer Hauptbahnhof oder von der Innenstadt zu erreichen mit den RNV-Linien 5 (in Richtung „Käfertal Bahnhof“ oder „Rundfahrt Weinheim – Heidelberg – Mannheim“) oder 5A (in Richtung „Heddesheim“) oder 15 (in Richtung „Wallstadt Ost“), jeweils bis zur Haltestelle „Käfertal Bahnhof“,
• von dort aus entweder ein Fußweg (ca. 900 Meter bzw. 10-15 Minuten) über die Birkenauer Straße, Rebenstraße, Unterführung B 38 und Völklinger Straße
• oder umsteigen an der Haltestelle „Käfertal Bahnhof“ in die Buslinie 53 in Richtung „Im Rott“ bis zur Haltestelle „Völklinger Straße“, von dort ca. 300 Meter Fußweg. Die Buslinie 53 fährt Montag bis Freitag im 20-Minuten-Takt, Samstag von ca. 10-16 Uhr im Stundentakt, am Sonntag aber gar nicht.
Anreise mit dem Auto:
Rund um den Eingang Nord des Spinelligeländes gibt es keine Parkmöglichkeiten für private Besucher:innen. Bei einer Anreise mit dem Auto wird empfohlen, die weiter oben beschriebenen Parkplätze am Maimarktgelände zu nutzen, mit dem Shuttle-Bus zum Haupteingang zu fahren und das Spinelligelände über den Haupteingang zu betreten.
Anreise ÖPNV kostenfrei
Bei den Tages- und Zweitagestickets ist die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (im gesamten Gebiet des Verkehrsverbunds Rhein-Neckar) bereits im Ticketpreis enthalten.
Auf der BUGA zurecht finden

Kontakt auf der BUGA
Handynummer vor Ort: 0160-458 61 50
E-Mail: selbsthilfe@gesundheitstreffpunkt-mannheim.de oder gesundheitstreffpunkt-mannheim@t-online.de
Unser Team auf der BUGA

Bärbel Handlos
Ist als Geschäftsführerin für die Finanzierung der Projekte auf der Bundesgartenschau verantwortlich und auf Leitungsebene Ansprechpartnerin.

Kerstin Gieser
Ist bei der Bundesgartenschau mit vor Ort und eine Ihrer Ansprechpartnerinnen vom Gesundheitstreffpunkt.

Miriam Winterle
Koordiniert und organisiert die Aktivitäten auf der Bundesgartenschau und ist Ansprechpartnerin für alle Fragen.
Tel. 0160-458 61 50 (donnerstags)
Mail: Selbsthilfe@gesundheitstreffpunkt-mannheim.de

Dr. Ulrike Thomas
Ist als Moderatorin des Erzählcafés jeden Donnerstag vor Ort.

Bianca Beyer
Ist bei der Bundesgartenschau mit vor Ort und eine Ihrer Ansprechpartnerinnen vom Gesundheitstreffpunkt.

Eduardo Martinez
Ist bei der Bundesgartenschau mit vor Ort. Er kümmert sich um die Technik und ist einer Ihrer Ansprechpartner vom Gesundheitstreffpunkt.