
Regionale Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfegruppen (RAG-SH)
Zur Vernetzung der Selbsthilfegruppen der Region Mannheim hat sich bereits 1981 die Regionale Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfegruppen (RAG-SH) gegründet, die 1989 neu belebt wurde. Im Mittelpunkt der Zusammenarbeit stehen der Informations- und Erfahrungsaustausch untereinander, die gemeinsame Organisation und Durchführung von Veranstaltungen sowie die Lobbyarbeit für die Schaffung eines selbsthilfefreundlichen Klimas in der Region. Die Geschäftsführung der RAG-SH liegt beim Gesundheitstreffpunkt Mannheim und ist dort ein wichtiger Teil des Unterstützungsangebots der Kontaktstelle.
Die Regionale Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfegruppen ist ein loser Zusammenschluss aller Selbsthilfegruppen und Initiativen im Raum Mannheim und umfasst mittlerweile 180 Gruppen. Neue Gruppen können formlos Mitglied werden und erhalten damit die regelmäßig veröffentlichten Informationen.
Aktiv in Gremien und legitimiert, die Interessen der örtlichen Selbsthilfegruppen zu vertreten:
Die RAG-SH wird vertreten durch die beiden Sprecherinnen Marianne Simon (DSL-Selbsthilfegruppen „Schmerz lass nach!“ Weinheim und Mannheim) und Britta Jürgensen (Selbsthilfegruppe „Schlappohren“).
Britta Jürgensen (Selbsthilfegruppe „Schlappohren“) ist sachkundiges Mitglied im Ausschuss für Jugend, Gesundheit, Bildung und Sport der Stadt Mannheim, ihre Stellvertreterin ist Kerstin Gieser.
In zahlreichen Ausschüssen sprechen die Mitglieder bei der Vergabe von Finanzmitteln an Selbsthilfegruppen mit:
Im Förderrat der Stadt Mannheim vertreten Bianca Beyer und Kerstin Gieser die Interessen der Selbsthilfe. In den Vergabeausschuss der gesetzlichen Krankenkassen für die Förderung der Selbsthilfegruppen nach § 20h SGB V sind Marianne Simon und Kerstin Gieser delegiert. Über die Gelder von Fuchs SE, sowie die Projektmittel der BKK Pfalz entscheiden im Vergabeausschuss der RAG-SH als gewählte Mitglieder Marianne Simon, Bianca Beyer, Ulrike Goerke (Rheuma-Liga Baden-Württemberg) und Carolina Pfister (Selbsthilfegruppe Fibromyalgie Treffpunkt Mannheim) .
Regelmäßige Treffen:
Die Selbsthilfegruppen treffen sich 4- bis 5-mal pro Jahr um 18 Uhr im „Raum für Vielfalt“ im Haus für Vielfalt und Engagement (Erdgeschoss), Alphornstraße 2a, Mannheim-Neckarstadt.
Termine für die Gesamttreffen 2025
Mittwoch, 29. Januar (Neujahrsempfang der RAG, Veranstaltungsort abweichend: Bürgerhaus Neckarstadt-West, Lutherstraße 15-17, 68169 Mannheim)
Mittwoch, 19. März
Mittwoch, 14. Mai
Mittwoch, 17. September
Mittwoch, 26. November
Die Treffen finden hybrid statt (in Präsenz und zusätzlich auch virtuell) und beginnen um 18 Uhr.
CB / Letzte Änderung: 21.11.2024