Art der Veranstaltung eingrenzen Vortrag
Art der Veranstaltung eingrenzen
Alle
Austausch
BuGa
Erzählcafe
Filmabend mit Diskussion
Inklusion geniesen
Lesung
Mitgliederversammlung
Seminar
Teezeiten/Çayvakitleri
Veranstaltung
Vortrag
Vortrag
Workshop
Mai
Veranstaltung Details
Teilnehmer:innen Podiumsdiskussion: Selbsthilfegruppe Tinnitus Oftersheim, Selbsthilfegruppe Schlappohren Heidelberg/Mannheim Prof. Dr. med. habil. Gerhard Goebel, weltweit anerkannter Fachmann für die Diagnose und Behandlung bei Ohrgeräuschen und Schwerhörigkeit. Tinnitus ist eine der häufigsten
Veranstaltung Details
Teilnehmer:innen Podiumsdiskussion:
Selbsthilfegruppe Tinnitus Oftersheim, Selbsthilfegruppe Schlappohren Heidelberg/Mannheim
Prof. Dr. med. habil. Gerhard Goebel, weltweit anerkannter Fachmann für die Diagnose und Behandlung bei Ohrgeräuschen und Schwerhörigkeit.
Tinnitus ist eine der häufigsten Beschwerden, die in der Hals-Nasen- Ohrenärztlichen Praxis angegeben werden. 25 % kennen Tinnitus im Verlauf ihres Lebens. Von den jährlich 19 Millionen unvermittelt auftretenden Fällen von Ohrgeräuschen bleiben etwa eine viertel Million dauerhaft bestehen. Das ein- oder beidseitige Pfeifen, Rauschen im Ohr oder Kopf bleibt über viele Jahre ununterbrochen hörbar – trotz früher Behandlungen der möglichen Auslöser (z.B. nach Disko- oder Rockkonzertbesuch, Knallschock an Silvester, nach Hörsturz). Ziel der Tinnitus-Diagnostik ist es, die Erkrankungen zu erkennen, die in Zusammenhang mit dem Tinnitus vorkommen, damit man sie behandeln kann.
Juni
Veranstaltung Details
Teilnehmer:innen Podiumsdiskussion: AMSEL-Gruppe Heidelberg – Aktion Multiple Sklerose Erkrankter Landesverband Baden-Württemberg, Selbsthilfegruppe Lipödem Südhessen. Claudia Effertz, Selbstständige Betreuerin / Unternehmensberaterin Sie hat den Beraterverbund Gesunde Unternehmen ins Leben gerufen. Ihr Schwerpunkt
Veranstaltung Details
Teilnehmer:innen Podiumsdiskussion:
AMSEL-Gruppe Heidelberg – Aktion Multiple Sklerose Erkrankter Landesverband Baden-Württemberg, Selbsthilfegruppe Lipödem Südhessen.
Claudia Effertz, Selbstständige Betreuerin / Unternehmensberaterin
Sie hat den Beraterverbund Gesunde Unternehmen ins Leben gerufen. Ihr Schwerpunkt liegt auf Gesundheit, Vorbeugung und Vermeidung von Überbelastung. Behandelnde können oft Chronische Krankheiten nicht richtig erkennen. Betroffene finden nur schwer gut informierte Ansprechpartner. Wenn die/der Betroffene sich schämt und sich abgewertet und ausgegrenzt fühlt, fällt es ihr/ihm schwer, wieder Mut zu fassen und einen neuen Anlauf zu nehmen. Im Vortrag geht es um Vorurteile bei Übergewicht, chronische Schmerzen und starke Erschöpfung sowie die erblich bedingte Stoffwechselerkrankung Lipödem. Man bekommt praktische Tipps, wie man/frau sich wieder wahr- und ernst nehmen und Kraft zum Weitermachen schöpfen kann.
Veranstaltung Details
Teilnehmer:innen Podiumsdiskussion: Dt. Zöliakie-Gesellschaft Dr. med. Stephanie Baas, Medizinische Beraterin der Deutschen Zöliakie-Gesellschaft DZG e.V. , Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin. Die Autoimmunerkrankung Zöliakie wird immer noch zu oft übersehen. In
Veranstaltung Details
Teilnehmer:innen Podiumsdiskussion:
Dt. Zöliakie-Gesellschaft
Dr. med. Stephanie Baas, Medizinische Beraterin der Deutschen Zöliakie-Gesellschaft DZG e.V. , Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin.
Die Autoimmunerkrankung Zöliakie wird immer noch zu oft übersehen. In diesem Vortrag geht es um die vielfältigen Formen der Krankheit und welche die ersten richtigen Schritte sind, die man machen sollte, um sie festzustellen. Ferner wird erklärt, wie eine glutenfreie Ernährung (ohne das Eiweiß, das in Getreidekörnern enthalten ist) für die Betroffenen aussieht und warum es so wichtig ist, diese einzuhalten. Da Essen aber nicht nur satt machen soll, sondern auch das soziale Leben bereichert, gibt es Anregungen, was Familie und Freunde tun können, um die Betroffenen zu unterstützen.
Juli
Veranstaltung Details
Teilnehmer:innen Podiumsdiskussion: Anonyme Alkoholiker, Cocaine Anonymous Bergstraße und Frauenselbsthilfe nach Krebs, Kreativprojekt Fortuna, Glück und Lebenslust trotz Krebs Gina Schöler, Glücksministerin und Kommunikationsdesignerin M.A. Sie leitet die bundesweite Initiative „Ministerium für
Veranstaltung Details
Teilnehmer:innen Podiumsdiskussion:
Anonyme Alkoholiker, Cocaine Anonymous Bergstraße und Frauenselbsthilfe nach Krebs, Kreativprojekt Fortuna, Glück und Lebenslust trotz Krebs
Gina Schöler, Glücksministerin und Kommunikationsdesignerin M.A.
Sie leitet die bundesweite Initiative „Ministerium für Glück und Wohlbefinden“.
Wir haben es selbst in der Hand, ein gutes und zufriedenes Leben zu führen. Damit das gelingt, müssen Gesellschaft und Wirtschaft so miteinander umgehen, dass alle Beteiligten sich wertgeschätzt fühlen. Darum geht es in diesem Vortrag. Erkenntnisse und Ergebnisse aus der Glücksforschung und der Positiven Psychologie werden auf spielerische und ungewöhnliche Art erklärt. Zwischen der Rednerin und den Zuhörenden können Gedanken ausgetauscht und schöpferische Anregungen gegeben werden. So wird mit einer guten Portion Spaß gezeigt, wie man Glück in den Alltag aufnehmen kann.