Art der Veranstaltung eingrenzen Teezeiten/Çayvakitleri
Art der Veranstaltung eingrenzen
Alle
Austausch
BuGa
Erzählcafe
Filmabend mit Diskussion
Inklusion geniesen
Lesung
Mitgliederversammlung
Seminar
Teezeiten/Çayvakitleri
Veranstaltung
Vortrag
Vortrag
Workshop
September
Veranstaltung Details
Bewegungsmangel fördert die Entstehung von Übergewicht und das Risiko, an Typ-2-Diabetes oder sogar Krebs zu erkranken. Um mehr Aktivität in den Alltag zu
Veranstaltung Details
Bewegungsmangel fördert die Entstehung von Übergewicht und das Risiko, an Typ-2-Diabetes oder sogar Krebs zu erkranken. Um mehr Aktivität in den Alltag zu bringen, denken viele gleich daran, dass sie Sport treiben müssen. Häufig lässt sich Bewegung aber ohne viel Aufwand in den Alltag einbauen. Davon kann die Gesundheit profitieren. Sich regelmäßig zu bewegen, ist Balsam für Körper, Geist und Seele.
Was bringt Bewegung im Alltag? Was zählt alles zu Bewegung? Was lässt sich leicht umsetzen? In dieser Teezeit möchten wir den Teilnehmer:innen helfen, den eigenen Alltag beweglicher zu gestalten.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit Duha e.V., Verein für soziale Dienste.
Bemerkungen
Bei der Veranstaltungsreihe „Teezeiten“, die in Form eines Vortrags stattfindet, werden unterschiedliche gesundheitsspezifische Themen behandelt und verständlich erklärt. Dazu lädt der Gesundheitstreffpunkt Mannheim verschiedene Experten (z.B. Ärzt:innen, Beratungsstellen und weitere Dienstleister aus dem Gesundheitswesen) und passende Selbsthilfegruppen ein. Es gibt dabei die Möglichkeit, eigene Fragen zu stellen und in den Austausch zu kommen.
Die Teezeiten werden durchgeführt in Kooperation mit der Migrationsberatungsstelle des freireligiösen Wohlfahrtsverbands Baden, Duha e.V. und dem Interkulturellen Bildungszentrum Mannheim (ikubiz). Alle Veranstaltungen sind kostenfrei und werden bei Bedarf in türkischer Sprache angeboten bzw. ins Türkische übersetzt.
Konferans olarak sunulan „Çayvakti“ toplantılarında çeşitli sağlığa özgü konular işlenip anlaşır biçimde açıklanır. Toplantıya Gesundheitstreffpunkt Mannheim değişik uzmanları (örneğin doktorlar, danışma yerleri ve sağlık hizmeti sunucuları) ve uygun kendi-kendine-yardım gruplarını çağırmaktadır. Toplantı sırasında sorular yöneltme ve katılımcılarla bilgi alışverişi imkânı vardır.
„Çayvakti“ toplantıları freireligiöser Wohlfahrtsverband Baden‘in göçmenler danışma yeri, Duha derneği ve Mannheim kültürler arası eğitim merkezi (ikubiz) ile ortaklaşa düzenlenmektedir.
Tüm toplantılar ücretsiz olup sunulan konular gerektiğinde almancadan türkçeye çevrilmektedir.
Oktober
Veranstaltung Details
Bei einem Schlaganfall wird ein Teil des Gehirns nicht mehr richtig durchblutet. Oft, weil ein Blutgerinnsel ein Gefäß verstopft. Typische Anzeichen sind unter ande
Veranstaltung Details
Bei einem Schlaganfall wird ein Teil des Gehirns nicht mehr richtig durchblutet. Oft, weil ein Blutgerinnsel ein Gefäß verstopft. Typische Anzeichen sind unter anderem Lähmungen und Sprachstörungen. Eine rasche Behandlung ist sehr wichtig, um dauerhafte Schäden zu vermeiden.
Was sind die ersten Anzeichen bei einem Schlaganfall? Wie kann man schnell helfen? Wie verändert sich ein Mensch nach einem Schlaganfall? Wie lässt sich das Leben nach dem Schlaganfall gestalten? Worauf haben Angehörige im alltäglichen Umgang zu achten? Diese und weitere Fragen werden in dieser Teezeit von einer Ärztin und einer Selbsthilfegruppe beantwortet.
In Kooperation mit der AWO – Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Mannheim e.V.
Bemerkungen
Bei der Veranstaltungsreihe „Teezeiten“, die in Form eines Vortrags stattfindet, werden unterschiedliche gesundheitsspezifische Themen behandelt und verständlich erklärt. Dazu lädt der Gesundheitstreffpunkt Mannheim verschiedene Experten (z.B. Ärzt:innen, Beratungsstellen und weitere Dienstleister aus dem Gesundheitswesen) und passende Selbsthilfegruppen ein. Es gibt dabei die Möglichkeit, eigene Fragen zu stellen und in den Austausch zu kommen.Die Teezeiten werden durchgeführt in Kooperation mit der Migrationsberatungsstelle des freireligiösen Wohlfahrtsverbands Baden, Duha e.V. und dem Interkulturellen Bildungszentrum Mannheim (ikubiz). Alle Veranstaltungen sind kostenfrei und werden bei Bedarf in türkischer Sprache angeboten bzw. ins Türkische übersetzt.Konferans olarak sunulan „Çayvakti“ toplantılarında çeşitli sağlığa özgü konular işlenip anlaşır biçimde açıklanır. Toplantıya Gesundheitstreffpunkt Mannheim değişik uzmanları (örneğin doktorlar, danışma yerleri ve sağlık hizmeti sunucuları) ve uygun kendi-kendine-yardım gruplarını çağırmaktadır. Toplantı sırasında sorular yöneltme ve katılımcılarla bilgi alışverişi imkânı vardır.„Çayvakti“ toplantıları freireligiöser Wohlfahrtsverband Baden‘in göçmenler danışma yeri, Duha derneği ve Mannheim kültürler arası eğitim merkezi (ikubiz) ile ortaklaşa düzenlenmektedir.Tüm toplantılar ücretsiz olup sunulan konular gerektiğinde almancadan türkçeye çevrilmektedir.
Dezember
Veranstaltung Details
Viele Menschen essen häufig mehr energiereiche Nahrungsmittel, Fette, Zucker und Salz als empfohlen. Und viele essen nicht genug Obst, Gemüse und andere Bal
Veranstaltung Details
Viele Menschen essen häufig mehr energiereiche Nahrungsmittel, Fette, Zucker und Salz als empfohlen. Und viele essen nicht genug Obst, Gemüse und andere Ballaststoffe wie Vollkornprodukte. Diese ungünstigen Essgewohnheiten werden als Risiko für viele Erkrankungen gesehen. Aber bedeutet schlank zu sein, dass ich mich gesund ernähre? Oder lebe ich gesund, wenn ich regelmäßig Diäten durchführe? Und warum ist es eigentlich so wichtig, sich gesund zu ernähren? In dieser Teezeit gehen wir der Frage nach „Gesunde Ernährung – Was heißt das im Klartext?“. Und wie ist es im Alltag leichter, den gesunden Blick zu bewahren?
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Treffpunkt Neckarstadt-Ost.
Bemerkungen
Bei der Veranstaltungsreihe „Teezeiten“, die in Form eines Vortrags stattfindet, werden unterschiedliche gesundheitsspezifische Themen behandelt und verständlich erklärt. Dazu lädt der Gesundheitstreffpunkt Mannheim verschiedene Experten (z.B. Ärzt:innen, Beratungsstellen und weitere Dienstleister aus dem Gesundheitswesen) und passende Selbsthilfegruppen ein. Es gibt dabei die Möglichkeit, eigene Fragen zu stellen und in den Austausch zu kommen.
Die Teezeiten werden durchgeführt in Kooperation mit der Migrationsberatungsstelle des freireligiösen Wohlfahrtsverbands Baden, Duha e.V. und dem Interkulturellen Bildungszentrum Mannheim (ikubiz). Alle Veranstaltungen sind kostenfrei und werden bei Bedarf in türkischer Sprache angeboten bzw. ins Türkische übersetzt.
Konferans olarak sunulan „Çayvakti“ toplantılarında çeşitli sağlığa özgü konular işlenip anlaşır biçimde açıklanır. Toplantıya Gesundheitstreffpunkt Mannheim değişik uzmanları (örneğin doktorlar, danışma yerleri ve sağlık hizmeti sunucuları) ve uygun kendi-kendine-yardım gruplarını çağırmaktadır. Toplantı sırasında sorular yöneltme ve katılımcılarla bilgi alışverişi imkânı vardır.
„Çayvakti“ toplantıları freireligiöser Wohlfahrtsverband Baden‘in göçmenler danışma yeri, Duha derneği ve Mannheim kültürler arası eğitim merkezi (ikubiz) ile ortaklaşa düzenlenmektedir.
Tüm toplantılar ücretsiz olup sunulan konular gerektiğinde almancadan türkçeye çevrilmektedir.